Beiträge: 146
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2010
08.01.2010, 18:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2010, 23:21 von crisis.)
Meine Frage an euch:
Wie lernt ihr Algorithmen?
Ziel des ganzen:
Mehrere Methoden zum lernen von Algorithmen zusammentragen und erläutern. Ich werde die neuen Methoden dann immer hier eintragen.
Die Methoden:
- Ablesen und einprägen:
- Methode:
Den Algorithmus abschreiben oder ablesen und dabei die Bewegungsabläufe im Kopf am Würfel mitgehen. Wiederholen, bis die Bewegungsfolgen automatisiert sind (= sogenanntes 'muscle memory')
- Vorteile:
- Schnell
- Immer und überall durchführbar
- Man lernt gleich die Fingertricks mit
- Nachteile:
- Algorithmus muss für andere Disziplinen erneut erlernt werden
- kann nicht mehr langsam ausgeführt werden
- kann nicht mehr aus dem Gedächtnis aufgeschrieben oder aufgesagt werden
- Algorithmus analysieren und Klammern setzen:
- Methode:
Den Algorithmus analysieren, auf wiederholende Abschnitte achten und Klammern setzen.
- Vorteile:
- Man muss sich nur die Anzahl der wiederholenden Klammern merken
- Durch die einzelnen Abschnitte lernt man besser
- Nachteile:
- Das Klammern setzen muss man meist selbst machen
- Kostet Zeit
- stur auswendiglernen
- Methode:
Den Algorithmus auswendig merken, sodass man sich die einzelnen Bewegungen im Kopf aufsagen kann
- Vorteile:
- Ausführung kann unterbrochen und wieder problemlos weitergeführt werden
- Algorithmus auch direkt für z.B. onehanded o.ä. gelernt
- Algorithmus kann aufgesagt oder aufgeschrieben werden.
- Nachteile:
- langsame Ausführung
- Einprägen braucht viel Zeit
- keine Fingertricks mitgelernt
- braucht viel Übung, bis man ihn schnell kann
meine cubing Videos |
mein Youtube-Channel |
meine Rekorde
Single:14.41s Scramble: F' U2 R U D2 R U R' L F' B2 L' B D2 F2 B D U2 F U R2 U' D' F2 L
Jeder Narr kann kritisieren, verurteilen, reklamieren – und die meisten Narren tun es auch. Aber um zu verstehen und zu verzeihen – dazu braucht es Charakter und Selbstbeherrschung. - Dale Carnegie
Wenn wir unsere Feinde hassen, geben wir ihnen Gewalt über uns – Gewalt über unseren Schlaf, unseren Appetit und unsere Seelenruhe.
Sie würden tanzen vor Freude, wenn sie wüssten, wie viel Kummer sie uns bereiten. Unser Hass schadet ihnen nicht im geringsten, aber er macht unsere Tage und Nächte zur Hölle. - Dale Carnegie
Beiträge: 2.591
Themen: 123
Registriert seit: Apr 2009
Ich lese den Algorithmus so lange ab, bis ich die Bewegungsabfolge beherrsche. Dauert nicht allzu lange.
Vorteil:
Man prägt sich gleich die Fingertricks mit ein.
Nachteil:
Wenn man denselben Algorithmus z.B. onehanded ausführen will, dann muss man ihn erneut lernen.
Nachdem man nen Nacht drüber geschlafen hat hat sich der Algo ins Kleinhirn eingefressen und man kann ihn ^^
Tipp: Die ersten paar Bewegungen trotzdem lernen, damit man schnell den Faden findet.
Beiträge: 397
Themen: 14
Registriert seit: Oct 2009
Ich setze Klammern und lerne einzelne abschnitte
Vorteil:
Wenn man die einzelnen Teile beherrscht, lernt man automatisch schneller
Bsp: F R U´R´U R U´R´U R U´R´U F´
wird zu F (R U´R´U) (R U´R´U) (R U´R´U) F´
Lernt man schneller
Nachteil:
Bei den meisten muss man die Klammern selbst setzen.
Findet man schwer heraus
Weltuntergang 2012-Ich war dabei!
OLLs sind so leicht und doch soo schwer...
Beiträge: 2.591
Themen: 123
Registriert seit: Apr 2009
"Methode muss für andere Disziplinen erneut erlernt werden" heißt es nicht "Algorithmus muss für andere Disziplinen erneut erlernt werden"?
Beiträge: 146
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2010
Da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen. Ich hab es verbessert und danke für die Information.
meine cubing Videos |
mein Youtube-Channel |
meine Rekorde
Single:14.41s Scramble: F' U2 R U D2 R U R' L F' B2 L' B D2 F2 B D U2 F U R2 U' D' F2 L
Jeder Narr kann kritisieren, verurteilen, reklamieren – und die meisten Narren tun es auch. Aber um zu verstehen und zu verzeihen – dazu braucht es Charakter und Selbstbeherrschung. - Dale Carnegie
Wenn wir unsere Feinde hassen, geben wir ihnen Gewalt über uns – Gewalt über unseren Schlaf, unseren Appetit und unsere Seelenruhe.
Sie würden tanzen vor Freude, wenn sie wüssten, wie viel Kummer sie uns bereiten. Unser Hass schadet ihnen nicht im geringsten, aber er macht unsere Tage und Nächte zur Hölle. - Dale Carnegie
Beiträge: 757
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
ich machs so ähnlich wie felk, ca die ersten 4 bewegungen ablesen und durchführen, und das ca 3 mal. dann immer so weiter dann versuchen den algorithmis ohne ablesen auszuführen. wenn ich nicht weiterkomme einfach nochmal ablesen. vorteile und nachteile sind die gleichen wie bei der ersten von felk
wenn jemand einen Schreibfehler findet, dann darf er ihn behalten(und wenn er will auch aufessen)
Beiträge: 2.591
Themen: 123
Registriert seit: Apr 2009
Dieser Thread ist gut genug, um ihn zu pinnen!
Ich hab den 1. Thread auch gleich etwas angepasst.
Bitte führt diesen Thread doch weiter ^^
Beiträge: 58
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2010
Also ich mache auch die erste Methode...einprägen also.
Das Problem ist nur, dass man die Dinger nicht mehr langsam machen kann. Ich hab neulich versucht nem Kumpel langsam OLL zu zeigen, keine Chance

.
Desweiteren habe ich oft am Anfang Probleme bei den ersten 3-4 Drehungen, danach läufts dann aber meistens problemlos.
Beiträge: 411
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2009
12.02.2010, 16:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2010, 16:22 von HollowDeath.)
ich mache keins von den 3 Sachen. Ich lese den Algorithmus und führe den auf den Würfel ab. Bei den PLL's mache ich es so, dass ich alle Reihen durchlese, und dann suche ich mir den einfachsten aus um ihn einzuprägen.
Bei manchen (wie z.B. U R U' L' U R' U' L) schaue ich, dass ich den Anfang mache, und dendke dabei, dass ich die weiße Seite wieder bekommen muss (so muss ich mir nur U R U' L' U merken, und bei den Kanten richtig orientieren muss ich mir nur R U R' U R ... (U) merken).
Und manche Algos sind ähnlich wie andere, also kann ich sie in meinem Hirn aneinanderketten.
Okay, stell dir das so vor:
HTML ist deine Muttersprache. Du hast sie innerhalb kurzer Zeit drauf.
PhP ist Französisch. Einige wollen es verstehen aber einige verstehen es nicht.
Java ist Chinesisch. Keiner versteht es, keiner will es verstehen.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2009
Also ich mach die erste methode
ich find des ist die beste :-D
einfach ablesen cuben und dann hat mans gleich xD