Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wann anfangen Algorithmen lernen?
#5
(09.12.2017, 09:04)Würfelix schrieb: Das mit den 41 Algorithmen für F2L stimmt so nicht.  Bei der Fridrich-Methode muß man für die ersten zwei Schichten exakt *null* Algorithmen lernen gegenüber zwei bei der Anfängermethode.  Die Züge reimt man sich einfach bei Bedarf zusammen.  Das ist nicht weiter schwer, wenn man das Prinzip mal begriffen hat.

Für 2-Look-OLL und 2-Look-PLL braucht man zusammen elf Algorithmen, die im Schnitt koplizierter sind als die fünf, die man für die Anfängermethode braucht.


Hm, anscheinend muss ich meine Aussage wohl differenzieren und erläutern, damit Sie auch so verstanden wird, wie ich Sie gemeint habe.


Eventuell ist meine Annahme falsch, dass Quangeledratsch seine ersten 2 Schichten mit F2L löst. Aber ich beziehe mich hierbei eindeutig auf die Begriffe OLL Und PLL, die unstrittig mit der Fridrich -Methode zusammenhängen. Und ja, ich war mir unsicher (50-50), ob ich damit richtigliege. Und da ich nicht spekulieren wollte, habe ich mich also auf genau diese Information hin berufen. Wie er die beiden ersten Schichten löst kann er uns gerne mitteilen. Denn das fände ich auch sehr interessant, um mich dahingehend weiter mit einer Hilfe für ihn zu beschäftigen.


Zudem habe ich keine „allgemeine“ Aussage dazu getätigt oder eine Empfehlung dazu ausgesprochen (bzw. was die Herangehensweise angeht), ob man bei F2L alle Alg´s lernen „muss“ oder dies intuitiv machen sollte!  Das ist eine andere Frage.

Was die 2-Look-OLL und 2-Look-PLL Alg´s angeht, so kann ich nur 10 sehen, zählen (https://speedcube.de/fridrich_2look_oll.php). Aber vlt. kennst du noch einen Alg.?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wann anfangen Algorithmen lernen? - von Thorax - 09.12.2017, 16:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste