Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Problem" mit MoYu Aolong V2
#3
(15.01.2017, 12:35)Floppyfeind schrieb: Dass das mit dem Ändern der Tension nicht besonders gut funktioniert hat, wundert mich eigentlich. Das sollte schon einen Einfluss darauf haben. Aber Du könntest dir mal ein Lube kaufen, das eine hohe Viskosität (z.B. 30000) hat. Das könnte helfen.

Hat mich auch gewundert, an der Geschwindigkeit hat sich zwischen der extrem lockeren Standard-Tension aus der Box und 2,5 Umdrehungen an jeder Schraube quasi nichts geändert.
Ich werde versuchen den Cube zu reinigen und selbst zu luben, vielleicht gibt das mehr Kontrolle darüber.

(15.01.2017, 12:35)Floppyfeind schrieb: Ansonsten einen anderen Cube kaufen. Man muss halt immer ein wenig probieren. Der Valk 3 zum Beispiel ist ein recht kompakter Cube, der nicht so labbrig ist.

Kann man den auch irgendwo in der Nähe kaufen? Bzw. ist der Gan 356 (Air) empfehlenswert, wenn es darum geht?

EDIT: Achja ich habe noch eine kurze Frage, möchte dafür aber kein neues Thema aufmachen *g*

Soll man die Schrauben / Federn / Unterlegscheiben mit Silikonöl bearbeiten, wenn die Feder beim Drehen kratzende Geräusche macht? Im Netz sagen manche Ja, manche Nein. Schädigt das Öl Metall, oder kann ich das unbedenklich machen? Denn auf den Schrauben ist ja ein anderes, nicht silokonbasierendes, Fett.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Problem" mit MoYu Aolong V2 - von SimonPeca - 15.01.2017, 12:21
RE: "Problem" mit MoYu Aolong V2 - von SimonPeca - 15.01.2017, 12:58
RE: "Problem" mit MoYu Aolong V2 - von Lex - 15.01.2017, 20:06
RE: "Problem" mit MoYu Aolong V2 - von hoebi09 - 19.01.2017, 18:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste