Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weiter LBL verwenden oder umsteigen?
#11
Ich kann auch noch zurückdenken, an die Zeit, als ich das erste mal so ein algosheet gesehen haben. Das einzige was ich gedacht habe war "WTF?! Wie soll man dass denn lernen?"
Da war das ganze noch jenseits meiner Vorstellungskraft und dass ich 1/2 Jahr Später alle Algos konnte überrascht mich auch selbst noch.

Auf jeden Fall wirst du mit LBL nicht mehr alzuviele Zeitverbesserungen haben, wenn deine Bestzeit schon im Bereich der sub 50 ist.
Geübtere Hände schaffen zwar Zeiten zwischen 20-30 sekunden mit der lbl Methode, sind aber dagegen mit Fridrich sub 15

Wie schon gesagt, lern 4LLL also 2LOLL und 2LPLL. Das macht schon riesige Zeitsprünge im Vergleich zur LBL Methode und ein Umstieg auf 2LLL bringt dir eh nur etwa 2 (später wertvolle) Sekunden ein.

Wenn du etwas intuitiveres lernen Möchtest, kannst du dir auch mal Roux anschauen. Auch ZZ kommt lansgam in Mode. Für all diese Methoden solltest du aber (intuitives) F2L beherrschen, weswegen ich dir zu Anfangs Fridrich nahelege.

Das Würfelverständnis kommt mit der Zeit.
Zitieren
#12
Wenn du allerdings mit Roux oder ZZ anfängst, würde ich dir empfehlen, nur das Prinzip vom F2L verstehen zu lernen, weil du dich sonst zu sehr an die Cross+Pair Insertion gewöhnst und nicht mehr an Blocks denkst Wink
4x4 Ziele -sub 1;00 Avg 5 -sub 1;05 Avg12 -Konstant sub 1;10
Zitieren
#13
Endlich mal wer aus Österreich!
[Bild: signatur_image.php?name=Luke123445&pb=48...=1&motiv=1]

Unglaublich: Der Höllenwürfel, der Leute entweder mit Sehnenscheidenentzündung zum Orthopäden, oder aber mit komplettem Dachschaden zum Psychiater gebracht hat, feiert seinen 30sten Geburtstag. Damit sind jetzt schon 2 Generationen potentieller Opfer nachgewachsen.
Zitieren
#14
Auch wenn das Thema wahrscheinlich schon abgeschlossen ist, muss ich hier nochmal meinen Quark dazugeben. Also ich kann nur Fridrich empfehlen, vom Verständniss her die leichteste Methode. Ich hab mich auch erst geweigert die ganzen Algorithmen zu lerne, doch wenn ich nun sehe was es mir gebracht hat, dann würde ich sagen das sich die Arbeit wirklich gelohnt hat. Ich cube jetzt schon seit 2 1/2 Jahren und kann dir die Fridrich Methode nur empfehlen.
Kiddie: "Sag ma kannst du das?" Huh
Cuber: "Ne sieht nur so aus!" Facepalm
Zitieren
#15
Also, die aussage "119 Algorithmen auswendig Lernen" haut mich mit jedem mal immer mehr um.
Auswendig Lernen sollst und musst du sie NICHT.
(vorallem wird das F2L Nicht nach Algorithmen gelöst sondern Intuitiv)
Ich Cube seit 10 Monaten Jetzt und kann LBL, Fridrich, Roux und zum Teil ZZ.
Rekorde sind in der Signatur und im Rekorde Thread von mir(Bitte NICHT auskramen ..)
Ich habe bis zur 24 Sekunden Marke mit LBL gekämpft und mir dann Fridrich angeeignet.
(Später aus Langeweile noch andere Methoden gelernt xD)

Fakt ist: Lerne die verbreitesten Methoden(Fridrich, Roux, (Petrus), ZZ(Kommt Ja gerade irgendwie in Mode ..)) damit andere Cuber dir Tipps geben können Smile

LG Sh4d0w
#Shvierdnullw - der einzig Wahre!

Zitieren
#16
@Mr Cube:
Sorry, dass ich frage , aber was ist Cross + Pair Insertion???
Zitieren
#17
Ich würde dir raten, ab einem Avg. Von ca 50 sec. Auf fridrich
Umzusteigen. Ich hatte mit LbL einen Avg von knapp Sub 50. hab vor zwei Monaten
Mit Fridrich angefangen hab jetzt nen Avg. von sub 30. ich würde
dir zum intuitive F2l zum 2 Look oll und 2look pll raten
YouTube Channel gibt's hier: http://m.youtube.com/user/G3mes4U
und Facebook hier: https://www.facebook.com/jakomo.oskrt
Zitieren
#18
So in etwa ist das bei mir auch gelaufen...

und bin echt zufrieden Smile

Mit der Fridrich Methode hat man echt schnell Erfolge, wenn man erstmal die Algos kann. Intuitives F2L ist auch sehr nützlich und geht definitiv schneller als 1. + 2. Ebene mit der LBL-Methode... ist ja auch logisch.

Aber ich würde nicht behaupten, dass Fridrich am schnellsten ist - und auch nicht am allereinfachsten - aber den meisten am meisten bringt. <-- Schöne Formulierung Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste