Speedcube.de Forum
4x4x4 nicht lösbarer Sonderfall^^ - Druckversion

+- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de)
+-- Forum: Speedcubing (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Diskussion zu Methoden, Theorie und Techniken (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: 4x4x4 nicht lösbarer Sonderfall^^ (/showthread.php?tid=1857)



4x4x4 nicht lösbarer Sonderfall^^ - DerBaer - 28.12.2010

Einen wunderschönen guten morgen liebe mitcuber Smile

habe von meinem bruder zu weihnachten den rubiks 4x4x4 revenge bekommen. jetzt bin ich seit gestern dran die paar algo's zu lernen.
doch manchmal komme ich in einer situation wo ich nicht mehr weiß wie es weiter geht...
bei youtube und im internet finde ich solch ein sonderfall leider nicht...

hier das foto:

Bild Cube

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen Wink



RE: 4x4x4 nicht lösbarer Sonderfall^^ - Floppyfeind - 28.12.2010

Jaja Big Grin. Da bist du den Paritys auf den Leim gegangen ^^.
Es gab zwar schon unzählige Threads über dieses Problem, aber was solls. Neuen Membern kann man ncih so böse sein xD.
Schau einfach hier und deine Probleme werden gelöst Big Grin.


RE: 4x4x4 nicht lösbarer Sonderfall^^ - DerBaer - 28.12.2010

die seite habe ich sogar offen^^
aber mein problem ist ja eins was dort nirgendswo geschildert wird!?



RE: 4x4x4 nicht lösbarer Sonderfall^^ - Floppyfeind - 28.12.2010

Doch ^^
Fall Nummer eins auf der Seite Wink.
r2 B2 U2 l U2 r' U2 r U2 F2 r F2 l' B2 r2


RE: 4x4x4 nicht lösbarer Sonderfall^^ - JonasB - 28.12.2010

Das was du hast sind zwei unterschiedliche Sonderfälle, also musst du auch zwei Algo's ausführen damit dieser gelöst ist Big Grin
Hier mal die beiden Algos:
Für den Parity im Bild links hälts du den Cube so, dass die beiden Kanten UFL( Oben, Vorne,Links) und UFR(Oben,Vorne, Rechts) sind und dann machst du r2 U2 r2 Uw2 r2 u2. Dann drehst du den Cube mit Y' ( Cuberotation: Den ganzen Cube in in eine richtung drehen, in diesem Fall wie U' ) und dann machst du den T-Perm : R U R' U' R' F R2 U' R' U' R U R' F'

Für den zweiten Parity hälts du die gedrehte Kante Oben vorne zu dir und machst dann : r2 B2 U2 l U2 r' U2 r U2 F2 r F2 l' B2 r2

Falls du dich noch nicht mit den Notations auskennst, hier eine schöne Seite Wink


RE: 4x4x4 nicht lösbarer Sonderfall^^ - DerBaer - 30.12.2010

Danke jetzt habe ich es verstanden Smile
Wußte nicht, dass zwei Fälle auftretten können.

MfG

DerBaer