Speedcube.de Forum
(leichtes) 4x4 blindfolded Tutorial - Druckversion

+- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de)
+-- Forum: Speedcubing (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Videobereich (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: (leichtes) 4x4 blindfolded Tutorial (/showthread.php?tid=7182)

Seiten: 1 2


RE: (leichtes) 4x4 blindfolded Tutorial - tim - 07.03.2012

(06.03.2012, 08:42)Ben schrieb: Ist es nicht egal, an welchem Punkt man sich merkt, was wohin gehört?

Vorher denken: kein Denken beim Lösen
Nachher denken: Kommutatoren einstreuen fällt leichter


RE: (leichtes) 4x4 blindfolded Tutorial - Kidstardust - 10.03.2012

Brd: (U b d b' U') U2 (U b d' b' U')
Blu: (U' f' u' f U) U2 (U' f' u f U)
Bru: (U l u2 l' U') U2 (U l u2 l' U')
Bru: (f u f') U2 (f u' f)

2mal Bru! Welcher ist welcher???


RE: (leichtes) 4x4 blindfolded Tutorial - Sébastien - 10.03.2012

(10.03.2012, 03:24)Kidstardust schrieb: ???

Vielleicht verzichtest du demnächst mal auf die zweite Kanne Kaffee?

Die Algos sind offenbar beide für Bru.


RE: (leichtes) 4x4 blindfolded Tutorial - Linus F - 09.04.2012

noch ne kurze Frage zu den Centern:
ist es nicht sinnvoll nach jedem Centerpiece, das man irgendwo hin schießt einfach ein U2 zu machen? Dann müsste man sich doch eigentlich keine Gedanken über Parity machen oder?
Sorry wenn ich irgendwie auf dem Schlauch steh und die Antwort eigentlich total logisch ist.


RE: (leichtes) 4x4 blindfolded Tutorial - Jan - 09.04.2012

ne dann veränderst du ja die Position des Buffers. Kann man natürlich machen indem du immer wieder zwischen den beiden Buffern wechselst, aber da ist es glaube ich einfacher den Parity fall zu benutzen.