Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Petrus Methode
#11
als trost kann ich dir sagen dass man für "Full Fridrich" 78 algorythmen für LL braucht.
aber das lässt sich mittels 4-look last layer auf 16 reduzieren. jedoch dauerts dann etwas länger die letzte ebene zu lösen.
Zitieren
#12
Ja klar aber trotzt dem find ich schon nicht schlecht so viele ZU LERNEN laso das sind ja immer noch 28 wenn man 7+ PLL 28 nimmt
Zitieren
#13
Wo bleiben hier die Petrus Cuber?????
Ist doch eigentlich en coole Methode und wie ich finde ziemlich eingängig (und kommt mir jetzt nicht mit meinen Zeiten...)

[Bild: img.php?id=2009KOTT01&ranking=NR&event_1...nsparent=1]

...ja, immer noch Petrus...
Zitieren
#14
Ja also find das ist DIE CUBER methode da man da noch intuitiv arbeitet und so weiter finde die fridrich zwar schneller und werd die werscheinlich auch lernen aber die ist halt cooler nur denke das die Fridrich einfacher sowie schneller ist (nicht so viel denken angesagt
Zitieren
#15
Ah - daher bin ich langsam, ich muss zuviel denken - da könnte was dran sein :-)
Ich muss unbedingt schneller zum 3x2 Block kommen. Ich mache zuviele Manöver dafür, vor allem der 2x2x2 Block sollte mit relativ wenigen Zügen gehen, die muss man nur erst mal sehen...
Beim Kanten kippen (EO) habe ich bisher alles von vorne nach oben gekippt, ich übe jetzt auch von oben nach vorne kippen. Dafür brauche ich mehr F-Manöver, die bei mir noch nicht so flüssig laufen.
wenn ich nur mehr Zeit hätte...

[Bild: img.php?id=2009KOTT01&ranking=NR&event_1...nsparent=1]

...ja, immer noch Petrus...
Zitieren
#16
Ja aber das ist einfach üben aber warum steigst du nicht auf fridrich denke das du F2L ziemlich schnell schnell drauf hast weil das ist man ja gewônht von der Petrus und denke auch mit der Petrus ist es echt hart auf Sub 15 zu kommen selbst Lars Petrus packt das so gerade und der beherscht die ja ziemlich perfekt
Zitieren
#17
www.cubingconnection.de <- meins Wink

ich hab mit der billigpetrus bis ~50 gemacht und bin dann schritt für schritt umgestiegen, aber ich denke nicht, dass mit (der richtigen) petrus gut zeiten unter 30 machbar sind...fürn anfang ists ziemlich gut, weil man halt sehr viel intuitiv macht und dadurch ein gefühl für den cube bekommt (was bei Schicht für Schicht meiner Meinung nach nicht der fall ist, hab die davor ausprobiert)

aber für richtig schnelle Zeiten wird man um Fridrich nicht drumrumkommen Wink
Zitieren
#18
Ja also das stimmt meiner Meinung nicht, denn wenn man den cube richtig gut beherscht und schon vorher den 2x2x3 block einprägt
denke ich das zeiten von sub 20 kein problem sind zb. Lars Petrus macht zeiten um 15 obwohl er ja nicht mehr sehr viel trainiert
Zitieren
#19
bezweifel ich gar nicht, dass das möglich ist Wink ich halte auch viel von der petrus methode, doch meine betonung lag auf GUT machbar. Schon mal probiert, dir einen beliebigen 2*2*3 block innerhalb von 15 sekunden zu merken? da find ich cross (evtl xcross, kommt ja petrus schon sehr nahe) eindeutig besser zu machen... und der erfolg bzw. die verbreitung der methoden spricht ja auch für sich...
Zitieren
#20
Ja also das merken von dem kreuz ist ja jetz ncith die welt aber denke das ist alles übung genue so wie F2L auch üben ist (sehr viel üben)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste