German Open 2011 on April 9-10, in Gütersloh, Germany
#82
(06.04.2011, 14:58)moritz schrieb: also ich hab nichts gegen die zeitgrenzen (liegt wohl daran dass ich drunter bin^^)

aber generell gilt für euch nörgler: wenn euch das format nich passt boykottiert die german open und macht eure eigene competition ohne lästige zeitgrenzen Wink

das hat nix mit nörgeln zu tun nur mit kommentieren eines deutlichen trends. ist ja irgendwo auch verständlich, bei immer größer werdenden mitgliederzahlen. aber dennoch finde ich das heruntersetzen der zeitgrenzen nicht in ordnung, insbesondere in bezug auf der rücksichtnahme auf neueinsteiger.

gerade weil die organisatoren einer großen comp wie die GO das ganze nicht zum ersten mal machen - da sollen sie halt gleich von anfang an die zeitgrenzen vernünftig festlegen oder die teilnehmerzahlen stärker begrenzen oder weniger disziplinen anbieten. im nachhinein zeitgrenzen runterschrauben find' ich nicht in ordnung. ich hab' selbst auch bereits ne comp organisiert (EGO2010) und das ging auch ohne nachträgliche berichtigungen. die teilnehmerzahl war von vornherein begrenzt und auch die anzahl der events. und es gab drei runden 2x2, wofür ich von vielen seiten positives feedback bekommen hatte.

im übrigen sind die zeitgrenzen ohnehin recht eigenartig. beim 3x3 eine zeitgrenze von 4min ist für wohl sämtliche teilnehmer sehr übertrieben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: German Open 2011 on April 9-10, in Gütersloh, Germany - von Lord - 06.04.2011, 22:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste