Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lösen mit Punktesystem
#37
Zum Glück ist das bei halbwegs gelösten Würfeln um einiges einfacher zu bestimmen, weil man einfach annimmt, gewissen gelösten Steinen den Vorzug geben zu können. Bei einem gescrambleten Würfel möchte ich nicht anfangen zu zählen, was nun die Maximalpunktzahl ist. Ohne technisierte Zählweise, die alle Variationen durchrechnet würde sowas zum Glück auch nie eine offizielle Referenz werden. Ausser eine Gruppe von Menschen hat viel zu viel Zeit.
Wobei die Herausforderung an sich durchaus eine andere interessante Art des Blindlösens darstellt. Und natürlich würde direkt auf der ersten Competition die Maximalpunktzahl aufgestellt werden.

Um mal in gewisser Weise auf die Anfangsfrage zurückzukommen: Ich glaube nicht, dass Fridrich hier zu den besseren Ergebnissen führen wird. Mal ganz abgesehen von einer Memomethode wird wohl eher Roux (wenn man die Sache mit den Mittelsteinen geklärt hat), oder eine fmc "Methode" gewinnen.
Zumindest theoretisch, ich kann mein Kreuz + vielleicht ein F2l-paar + zufällige Steine nicht in 15 Sekunden mit Roux überbieten.
Senf heute günstiger.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lösen mit Punktesystem - von Paddy1712 - 23.03.2014, 11:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste