Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zoll Frage
#28
(22.10.2010, 13:12)Lucas schrieb: Wieso verschicken die die Pakete nicht anders sodass der Zoll sie einfach öffnen darf... Huh

Der Zoll darf generell keine Postsendung öffnen, völlig unabhängig davon ob Einschreiben, Brief oder Paket. Er darf sie nur öffnen lassen.
Bei den Lightake-Sendungen ist das Problem aber ein anderes: dort liegt generell keine Rechnung bei, somit kann die Post die Verzollung nicht übernehmen, weil sie keine genauen Angaben über Inhalt und Wert haben (mal abgesehen vom Aufkleber auf der Sendung, auf dem meistens sowieso Unsinn steht).

Bei den teureren Versandarten (UPS, EMS usw.) übernimmt das Transportunternehmen die Verzollung, d.h. sie machen das Paket auf und leiten es zum Zoll weiter. Dafür muss man dann allerdings auch entsprechend zahlen und das nicht zu wenig. Daher fahre ich lieber beim Zollamt vorbei und erledige die Sache in 10 Minuten, als dass ich allein für die Vorlage beim Zoll 20 Euro zahle.
[Bild: img.php?id=2009OHRN01&ranking=NR&event_1...nsparent=1]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zoll Frage - von Henri - 19.10.2010, 21:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste